Stellenbeschreibung

Bei Deinem Berufseinstieg möchtest Du nichts dem Zufall überlassen? Bei der Würth Industrie Service bist Du genau richtig! Als C-Teile-Partner der produzierenden Industrie verbinden wir globale Stärke mit den Werten eines Familienunternehmens. Bei uns erwarten Dich Dynamik, echter Teamgeist und eine Unternehmenskultur, in der Leidenschaft, Anerkennung und gemeinsame Erfolge im Mittelpunkt stehen. Klingt das nach Deiner Welt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Bad Mergentheim

2026 - Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
2026 - Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Eines der modernsten Logistikzentren Europas – starte durch!

Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik wirst Du insbesondere in unserer Betriebstechnik eingesetzt. Dort steht die Wartung, Instandhaltung und die Störungsbehebung im Vordergrund. Zudem lernst Du weitere Bereiche, wie unsere Energieversorgung, unsere automatisierte industrielle Förderanlage, unsere verschiedenen Bevorratungssysteme (ORSY) sowie unser Gebäudesystem kennen. Während Deiner Ausbildung besuchst Du wöchentlich ein- bis zweimal die gewerblich technische Schule in Bad Mergentheim.


Beginn:    01. September 2026

Dauer:      3,5 Jahre

Standort: Bad Mergentheim

Was Dich erwartet

Einblicke: Du sammelst praktische Erfahrungen insbesondere in unserer Betriebstechnik. Dort prüfst und analysierst Du elektrische Funktionen, Systeme, Komponenten und Geräte sowie deren Sicherheit. Zudem installierst Du technische Anlagenteile, nimmst diese in Betrieb und erlernst das Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in den Bereichen Gebäudetechnik und unseren Anlagenlieferanten. Dabei wirst Du jederzeit durch deinen Ausbildenden betreut und führst regelmäßig Feedbackgespräche.

Verantwortung: Du arbeitest eigenständig an Aufgaben in der Abteilung und hast die Möglichkeit in verschiedenen Azubi-Projekten (z. B. Projektgruppen, wie Azubi-Ausschuss, Social Media, WISpresents) mitzuwirken.

Zusammenarbeit: Du unterstützt die Mitarbeitenden im Team und arbeitest zudem eng mit den anderen Azubis und Abteilungen zusammen.

Was wir Dir bieten

Sicherheit: Wir bieten hohe Übernahmechancen in ein i.d.R. unbefristetes Anstellungsverhältnis. On top hast Du 30 Tage Urlaub. Für soziales Engagement kannst Du Dich 2 Tage pro Jahr bezahlt freistellen lassen.

Weiterbildung: Wir tun alles dafür, dass Du Dich individuell entwickeln und entfalten kannst – das reicht von einer fundierten Einarbeitung in den Teams bis zu einer zielgerichteten interne Schulungsreihe speziell für Azubis. Zusätzlich gibt es über 300 E-Learnings, die ein flexibles Lernen direkt am Arbeitsplatz ermöglichen. Nach der Ausbildung gibt es die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden (Fachwirt, Bachelor, etc.).

Unternehmenskultur: Gegenseitige Hilfsbereitschaft, das herzliche und respektvolle Miteinander sowie das gemeinsame Feiern bei Teamessen, Teamausflügen, Betriebsfeiern, an denen Azubis selbstverständlich teilnehmen können, und vieles mehr machen uns aus.

Benefits: Welcome-Tage und ein Teambuilding-Event zu Beginn der Ausbildung, Laptop und Headset, Notenprämien, Ausbildung in Teilzeit nach Rücksprache sowie interessante Bonusprogramme zu vergünstigten Konditionen (z. B. im Bereich Reisen, Wohnen, Mode) unterstreichen, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht.

Was Du mitbringen solltest

Schulbildung: Du hast die Schule mindestens mit dem mittleren Bildungsabschluss abgeschlossen.

Motivation: Du möchtest Dein Interesse an körperlichen und komplexen, technischen Aufgaben im Berufsalltag einsetzen und ausbauen, lernst schnell Neues dazu und arbeitest gerne im Team.

Deine Stärken: Du zeichnest Dich durch eine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise aus.

So erreichst Du uns:

Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
97980 Bad Mergentheim

T +49 7931 91-2774
ausbildung@wuerth-industrie.com
www.wuerth-industrie.com/karriere