Stellenbeschreibung
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Innovations- und Produktmanagement (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Innovations- und Produktmanagement (m/w/d)
Künzelsau
Befristet
Berufseinstieg
Deine Aufgaben – gestalte mit uns die Zukunft:
- Als Wirtschaftsingenieur oder Wirtschaftsingenieurin nimmst du eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen wirtschaftlichen und technischen Bereichen bei uns im Unternehmen ein.
- In den Praxisphasen werden dir Grundlagen der Metallbearbeitung vermittelt und du lernst im Produktionsdurchlauf eine Tochterfirma der Würth-Gruppe kennen.
- Zudem wirkst du in den Bereichen Produktmanagement und Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Einkauf sowie Vertrieb und Marketing mit.
- Du erhältst die Möglichkeit, in allen Phasen des Produktlebenszyklus mitzuwirken und eigenständig Projekte wie Marktanalysen, Produkttests, Produkteinführungen und Marketingkonzepte zu betreuen.
- Das Studium dauert 3 Jahre, die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im 3-monatigen Rhythmus ab. Dein Studienort ist die DHBW Stuttgart (www.dhbw-stuttgart.de).
Dein Profil – gemeinsam wachsen:
- Sehr gute Fachhochschulreife und bestandener Studierfähigkeitstest oder sehr gutes bis gutes Abitur.
- Leistungsbereitschaft und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Interesse an technischen und kaufmännischen Fragestellungen und unseren Produkten.
- Analytisches und logisches Denkvermögen.
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.
Deine Benefits in einer wertschätzenden Unternehmenskultur:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen sind Teil deines Vergütungspakets.
- Bleibe aktiv und gesund mit unseren Sport- und Entspannungskursen – vor Ort und online – sowie der Nutzung von über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen mit dem arbeitgebergeförderten EGYM Wellpass.
- Genieße in unserem hervorragenden Betriebsrestaurant täglich frische, regionale Speisen in entspannter Atmosphäre – dabei wird dein Mittagessen zu 50 % vom Arbeitgeber bezuschusst. Zusätzlich kannst du dich kostenlos an unseren Heißgetränken bedienen.
- Ausbildungsbausteine im sozial-gesellschaftlichen Bereich, wie die Unterstützung bei den Special Olympics oder das Absolvieren eines Sozialpraktikums, sind mögliche weitere Highlights deiner Ausbildung.
- Über 90 Prozent unserer Auszubildenden bleiben auch nach der Ausbildung im Unternehmen – profitiere auch du von dieser großartigen Perspektive.
- Unsere Kultur ist geprägt von Vertrauen, Respekt, Fairness und Eigenverantwortung. Sammle mit uns Praxiserfahrung und zeige Eigeninitiative. Das sind die besten Voraussetzungen dafür, dass kein Tag bei uns langweilig wird.
Young Talent Acquisition: Juliane Bayer, Tel.: +49 7940 15-4696, juliane.bayer@wuerth.com